„Wissenswertes zu sexuell übertragbaren Infektions- krankheiten“
(Teil 1)
STI 1
|
Informationen über Infektionswege und Schutzmöglichkeiten zu sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten vertiefen
Kommunikation zu diesem
„Tabu-Thema“ fördern
|
Gesundheit und Sexualität
Was sind sexuell übertragbare Infektionskrankheiten?
Was tun bei einer Ansteckung?
Warum Behandlung?
Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten
|
Kleingruppenarbeit
Plenum
Bearbeiten von Fragen
Arbeitsblätter
Textarbeit
|
Klassen 8/ 9
|
90
|
Wissenswertes zu sexuell übertragbaren Infektions- krankheiten“
(Teil 2)
STI 2
|
Kennen lernen von einzelnen sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten
Förderung der Kommunikation in der Gruppe
|
Durch Bakterien verursachte Krankheiten
Durch Viren verursachte Krankheiten
Erkrankungen durch Pilze
Erkrankungen durch andere Erreger (Parasiten, Würmer)
Beratung und Hilfe
|
Kleingruppenarbeit
Plenum
Textarbeit
Diskussion
Textarbeit
|
Klassen 8/ 9
|
90
|
„Hepatitis“
(Teil 3)
STI 3
|
Informationen über die durch verschiedene Viren verursachten Leberentzündungen, die Behandlungsmöglichkeiten und Schutzmaßnahmen
|
Basisinformationen zu virusbedingten Leberentzündungen
Kennen lernen verschiedener Typen von Hepatitis
|
Vortrag
Kleingruppenarbeit
Plenum
Textarbeit
Diskussion
|
Klassen 8/ 9
|
90
|